Der Weberweiher:
Es ist unser am häufigsten beangeltes Gewässer, wird aus unterirdischen Quellen gespeist und liegt direkt an unserem Anglerheim. Die Pflege dieses Gewässers wurde auch schon mit einem Sonderpreis im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ ausgezeichnet.
Die Ochsenhaide:
Verträumt, aber dennoch gut erreichbar, liegt dieses Gewässer mitten im Wald. Hier findet der Angler Ruhe, Beschaulichkeit und auch manch schönen Fisch. Dort zu angeln ist ein Erlebnis der besonderen Art. An frühen Sommermorgen erfüllt ein vielfältiger und artenreicher Vogelgesang die klare Luft.
Der Brinkenweiher:
Dieses kleine, aber feine Angelrevier ist ebenfalls rundum von Wald umgeben. Für dieses Gewässer geben wir auch Tages- und Saisonscheine aus, für Urlauber, Nichtmitglieder und Leute, die sich etwas Besonderes gönnen wollen. Den Mitgliedern steht aber auch diese Kleinod im Rahmen der Bestimmungen zur Verfügung.
Der Gelbach:
In einem der schönsten Täler des Westerwaldes haben wir auf einer Strecke von 4,5 km das Fischereirecht im Eigentum des Vereins. Zur Strecke gehören auch einige kleine Nebenbäche, die ideale Laichplätze bieten. Der kleine Fluß mit der Gewässergüte I-II ist die Heimat der Bachforelle, die in den zahlreichen Kolken und an den kleinen Stromschnellen auf Beute lauert, aber auch zahlreiche andere Fischarten haben hier ihre Heimat. Im Gelbach zeigt sich deutlich der Erfolg der jahrelangen Arbeit des ASV Montabaur bei der Pflege des Gewässers und der Hege des Fischbestandes. Durch gezielte Maßnahmen wurde der Erhalt und die Vermehrung der heimischen Bachforelle nachhaltig und nachweisbar gesichert.
Detaillierte Informationen und Gastscheine in Form von Tages- und Saisonscheinen erhalten Sie für die Gewässer Brinkenweiher und Gelbach bei
- Wolf´s Angelrevier
Boschring 10
56422 Wirges
Tel.: 02602/69661
E-Mail: info@wolfs-angelrevier.de
Internet: www.wolfs-angelrevier.de - oder direkt durch unseren Verein
E-Mail: vorsitzender@asv-montabaur.de